Jahreshauptversammlung am 24.03.2023
Premiere des Bissenberger Straßenfaschings war ein Volltreffer!
Erstmalig wurde am Samstag, den 11. Februar Straßenfasching in Bissenberg gefeiert. Veranstalter war der TSV und die Organisation und Planung lag in den Händen des Männerballetts. Pünktlich um 14:11 startete der Umzug mit 12 Zugnummern am Sportplatz. Die Zugsicherung übernahm die FFW Biskirchen bei der wir uns recht herzlich bedanken.
An der Spitze des Zuges begleitete überraschenderweise Hans Herrmann, mit 88 Jahren der älteste Bissenberger und Mitglied des TSV, den Zugmarschall.
Als nächstes kam der Wagen des Organisators. Das Männerballett des TSV hatte eine Partyhütte auf einen Anhänger montiert und agierte mit Plüschbären-Kostümen als Stimmungsmacher. Der Heimat- und Kulturverein nahm als Hexengruppe teil und konnte auf dem Weg durch den Ort, traditionelle „Eier und Speck“ für den Weiberfasching zahlreich als Spenden entgegennehmen.
Ein Wagen der Familie Schäfer mit „Kind- und Kegel“ sorgte mit Partymusik für die Unterhaltung der zahlreichen Besucher. Als Fußgruppe nahm die A-Jugend des SV Stockhausen in poppigen Trainingsanzügen teil. Ebenfalls als Fußgruppe war eine Abordnung der TSG Biskirchen am Start. Mit bunten Kostümen hatten sie sichtlich Spaß. Auch der Gesangverein Borussia Sängergruß Biskirchen nahm mit einer bunten Delegation als Fußgruppe teil und lief sich für die Stimmungsunterstützung im Anschluss auf dem Festgelände warm. Die Damen des Stepp-Aerobic des SV Stockhausen hatte sich im Western-Stil verkleidet und zog als Fußgruppe durch Bisssenberg. Das Männerballett des HUK hatte einen eigenen Wagen gestaltet und trug mit Partymusik zur Stimmung der Besucher bei.
Die größte Gruppe stellten die Hundefreunde Bissenberg mit 23 (zweibeinigen) Teilnehmern, die das Preisgeld von 150,- € entgegennehmen konnten. Als Panzerknacker verkleidet, nahm die Jugendfeuerwehr aus Bissenberg teil. Den Abschluss des Umzugs bildeten die Schlepperfreunde aus Ulm die mit Traktoren und Handwagen in historischen Bauernkostümen dabei waren.
Nach einer Stunde hatte der Umzug den Rundkurs durch den Ort absolviert und kam wieder am Ausgangsort an. Hier hatten die Organisatoren eine Partylocation vor dem Sportheim errichtet. Eingebettet von etlichen Zelten fand sich im Zentrum der Getränkewagen. Vom Zugwagen des Männerballetts wurde Glühwein und diverse Schnäpse verköstigt. Der „Schäfer-Wagen“ wurde zur Disco-Box umgebaut und sorgte für die richtige Stimmung der Gäste unter denen auch Bürgermeister Björn Hartmann war.
Vor dem Sportheim wurde Eintopf angeboten und im Haus gab es Kräppel und Kaffee. Die rund 200 Besucher hatten bis in die Abendstunden sichtlich Spaß und gaben rundum positive Rückmeldungen mit der Aufforderung diese Veranstaltung zu wiederholen.
Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die das Risiko einer Outdoor-Veranstaltung im Februar abgesichert hatten. Danke auch an alle Helfer bei Auf- und Abbau sowie die fleißigen Hände bei der Bewirtung der Gäste.
Wir vom Männerballett des TSV hatten auf jeden Fall viel Spaß bei Planung und Umsetzung.
Neuer Vereinsvorstand
Hallo liebes Vereinsmitglied,
seit September 2021 hat der neu gewählte Vorstand seine Arbeit aufgenommen. Unter Berücksichtigung der Corona Regeln konnte die Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß durchgeführt werden. Im Verlauf dessen wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Marc Grün
2. Vorsitzender: Holger Herrmann
Schriftführer: Henning Mutz
2. Schriftführer: Thomas Schäfer
Kassenwart: Andreas Belz
Beisitzer: Steffen Erkel, Robert Grün, Klaus Wrigge, Heinz-Dieter Eckhard
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Um alle Interessen der einzelnen Sparten gleichmäßig zu berücksichtigen, wäre es schön, wenn aus allen Sparten des Vereins eine Person im Vorstand mitarbeiten könnte.
Wir wünschen allen ein gesundes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
O
X
1
O
X
2
O
X
3
O
X
4
Zur Umfrage zum TSV
gelangen sie hier (klicken).
Nächste Termine
Nächste Vorstandssitzung
Die Vorstandssitzungen finden jeweils am ersten Montag eines Monats um 19:00 Uhr im Sportheim des TSV statt.
Zu den Sitzungen sind Vertreter der einzelnen Abteilungen sowie auch Vereinsmitglieder herzlichst eingeladen soweit nicht in ausnahmefällen zu einzelnen Punkten die Sitzung nicht öffentlich geführt wird.
Gerne können Sie unser gemütliches Sportheim auch mieten.
Ob Kindergeburtstag, Kommunion/Konfirmation, Geburtstag oder Weihnachtsfeier.
Unser für ca. 40 Personen voll ausgestattetes Sportheim steht Ihnen mit Außenanlage zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Henning Mutz unter Tel.: 06473/922309
ACHTUNG - neue Telefonnummer !!!
Das Vereinsheim des TSV Bissenberg ist ab sofort unter der neuen Rufnummer
06473/4124785
erreichbar.